Springspinnen — Zebraspringspinne (Salticus scenicus) mit Beute Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) … Deutsch Wikipedia
Springspinnen — (Hüpf od. Tigerspinnen, Saltigradae), Abtheilung der spinnenden Spinnen; die acht Augen bilden ein großes Viereck, die vier vordersten laufen in einer Linie quer über die Brust weg; die Füße sind zum Laufen, aber auch zum Springen eingerichtet,… … Pierer's Universal-Lexikon
Springspinnen — (Saltigradae), s. Spinnentiere, S. 751 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Springspinnen — (Saltigrădae), Unterordnung der Spinnen, weben keine Netze, sondern fangen ihre Beute durch Anspringen. Nur eine Familie, die Hüpfspinnen (Attĭdae); bekannteste deutsche Art die Harlekinspinne (Epiblēmum scenĭcum Cl. [Abb. 1791]), schwarz und… … Kleines Konversations-Lexikon
Salticidae — Springspinnen Zebraspringspinne (Salticus scenicus) mit Beute Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Salticoidea — Springspinnen Zebraspringspinne (Salticus scenicus) mit Beute Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Springspinne — Springspinnen Zebraspringspinne (Salticus scenicus) mit Beute Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Aranaea — Webspinnen Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) … Deutsch Wikipedia
Araneae — Webspinnen Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) … Deutsch Wikipedia
Echte Spinnen — Webspinnen Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) … Deutsch Wikipedia